Was fehlt Scrum? - ein beispielhafter Lösungsansatz aus der Hochschulpraxis
نویسندگان
چکیده
Der Einsatz eines agilen, iterativ inkrementellen Vorgehensmodells wie Scrum ist heute in der Software-Industrie State of the Art. Wesentliche Aspekte von Softwareprojekten, wie der Umgang mit ändernden Anforderungen oder der Druck auf eine frühe Auslieferung, können damit sehr gut beherrscht werden. Es gibt aber auch wichtige Aspekte der Software-Erstellung welche in Scrum nur marginal oder gar nicht unterstützt werden. Dies betrifft insbesondere den Umgang mit Architektur-Fragen, komplexen Anforderungen und die Integration in einen Projektmanagement-Gesamtrahmen. Die fehlende Unterstützung durch Scrum für diese Aspekte wird auch von andern Autoren als Mangel empfunden. Sie zeigen aber auch, dass sich eine Unterstützung dieser Aspekte durchaus mit Scrum vereinbaren lässt. Wie dies aussehen kann ohne die ursprüngliche Kraft und Einfachheit von Scrum zu gefährden zeigen wir Beispielhaft etwas genauer an einem konkreten für unsere Hochschule entwickelten Vorgehensmodell.
منابع مشابه
Förderung von informellen Kontexten und Awareness in Scrum-Teams
Awareness und informelle Kommunikation sind zentrale Bestandteile einer effektiven Zusammenarbeit in Scrum-Teams. Oft fehlt es jedoch an wichtigen Informationen für die tägliche Arbeit, da diese z. B. in den verwendeten Systemen versteckt oder nicht zugänglich sind. Auch werden informelle Kontexte nur unzureichend technisch unterstützt. Das Ambient Surface-System als ein Ambient Display ermögli...
متن کاملAusgewählte Problemfelder und Lösungsansatz des Requirements Engineering in der Telekommunikationsbranche
In diesem Erfahrungsbericht aus der Telekommunikationsbranche werden aktuelle Problemfelder der Unternehmensberatung zum Requirements Engineering vorgestellt. Ursachen der Problemfelder werden analysiert (vorhandene Prozesse in Unternehmen, mangelnde Toolunterstützung, Enterprise Mobility als zentraler Faktor für das RE). Die unzureichende Verbindung des Vorgehensmodells Requirements Engineerin...
متن کاملInhalte und Ergebnisse des Verbundprojekts Wissenswerkstatt Rechensysteme (WWR)
Kurzfassung. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überlick über das Verbundprojekt Wissenswerkstatt Rechensysteme (WWR), in dem ein Baukastensystem von multimedialen, skalierund rekombinierbaren Lehrund Lernmodule entwickelt wird. Anhand der Vorstellung beispielhafter Ergebnisse aus verschiedenen Bereichen des Projektes werden die Schwerpunkte der Projektarbeit vorgestellt. Zu den konzeptionellen...
متن کاملErweckung aus dem Dornröschenschlaf - wie lassen sich Studenten und Dozenten in der Selbstlernphase aktivieren?
Initiale Selbstlernphasen vor einer zentralen Präsenzveranstaltung – so sieht die typische, berufsbegleitende Lehrveranstaltung im Masterstudiengang der NORDAKADEMIE aus. Um die Studierenden bereits in dieser Phase zu aktivieren, wird auf ein Blended-Learning-Konzept gebaut, dessen Erfolg weniger in der Bereitstellung der Technik als in der intensiven Moderation der Nutzung, der Benennung konkr...
متن کاملMedienbruchfreie Kollaboration in Scrum-Meetings
Das in der Softwareentwicklung häufig eingesetzte agile Vorgehensmodell Scrum setzt ein hohes Maß an Kommunikation und Kollaboration voraus. Regelmäßig stattfindende Scrum-Meetings stellen die IT-Infrastruktur der Unternehmen vor neue Herausforderungen. Projektoren und Notebooks gehören zur Standardausrüstung von Meeting-Räumen, allerdings fehlt es an Möglichkeiten an den Arbeiten im Prozess de...
متن کامل