CoRE - komponentenorientierte Entwicklung offener verteilter Softwaresysteme im Telekommunikationskontext
نویسندگان
چکیده
class Für jede abstrakte Klasse wird eine C++-Klasse mit einem Protected-Konstruktor erzeugt. attribute Für jedes Attribut einer Metaklasse wird eine Member-Variable der C++-Klasse erzeugt. Zusätzlich wird eine getund eine set-Methode für den Wert der Member-Variablen im Kontext der Klasse implementiert. operation Für jede Operation wird eine entsprechende Methode im Kontext der C++Klasse implementiert. association Für Assoziationen werden Member-Variablen an den beteiligten C++-Klassen erzeugt, die entsprechend der Vielfachheit der Assoziation entweder eine Referenz auf die jeweils andere Klasse als Typ haben (0,1), oder aber eine Liste mit Refernzen auf die jeweils andere Klasse (0..*, 1..*) package Package-Definitionen werden zu Namespace-Definitionen in C++, die die C++-Repräsentation aller innerhalb der Package-Definition enthaltenen Elemente enthält. dependency Abhängigkeiten werden auf Namespace-Usage-Konstrukte in C++ abgebildet. constraint Constraint-Definitionen sind durch entsprechenden C++-Code in den Klassendefinitionen zu realisieren, die Bereitstellung des geeigneten C++Codes erfolgt manuell. Tab.3 Realisierung von MOF-Meta-Metamodellelementen in C++
منابع مشابه
Kooperative Softwareentwicklung: Konzepte, Modelle und Werkzeuge
Die Entwicklung komplexer Softwaresysteme bedingt eine intensive Zusammenarbeit mehrerer Projektmitarbeiter mit unterschiedlichen Aufgaben. Der Entwicklungsprozeß ist häufig ein zeitlich und räumlich verteilter Arbeitsprozeß, der innerhalb und zwischen spezialisierten Arbeitsgruppen stattfindet. Deshalb gilt es, auf Fragen zur Arbeitsteilung, zur Kommunikation, zur Koordination und zur Kooperat...
متن کامل"Open Model" - ein Vorschlag für ein Forschungsprogramm der Wirtschaftsinformatik
Referenzmodelle sind ein zentraler Untersuchungsgegenstand der Wirtschaftsinformatik. Ihre Entwicklung ist nicht nur wissenschaftlich reizvoll, sie stellen gleichzeitig eine wirksame Unterstützung der Praxis in Aussicht. Diesen Verheißungen zum Trotz verlief die Entwicklung und – vor allem – Verbreitung wissenschaftlich fundierter Referenzmodelle bisher eher zurückhaltend. Im vorliegenden Beitr...
متن کاملGanzheitliches Qualitätsmanagement in agilen Groß-Projekten
Agile Projekte sind populär und versprechen zeitnah lauffähige Zwischenstände von Software. Allerdings stellen agile Ansätze eine besondere Herausforderung für die Qualitätssicherung und das Testen dar. Gerade komplexe Geschäftsanwendungen in heterogenen Landschaften und mit verteilter Entwicklung erfordern ein Qualitätsmanagement, das die notwendige Transparenz schafft, aber die Entwicklung ni...
متن کاملAspekte der komponentenorientierten Entwicklung adaptiver prozessorientierter Unternehmenssoftware
Prozessorientierte Informationssysteme, Workflow-Management und komponentenorientierte Softwareerstellung sind Schlagworte, die in aller Munde sind. Jedoch werden diese Aspekte bzw. Technologien heute von kaum einem Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Software und der Realisierung betrieblicher Informationssysteme wirklich konsequent umbzw. eingesetzt – und wenn sie Verwendung finden, dann of...
متن کاملRäumlich verteilte Software-Entwicklung unter experimenteller Betrachtung verteilter
Im Rahmen einer bereits langjährig bestehenden Kooperation zwischen dem DaimlerChrysler Forschungszentrum Ulm und der Universität Ulm wird in jedem Semester interessierten Studierenden des Informatik-Hauptstudiums ein Praktikum zum Thema “Experimentelles Software Engineering für eingebettete Systeme” angeboten. Gestaltet wird dieses von einem Mitarbeiter des DaimlerChrysler Forschungszentrums u...
متن کامل