KOGWIS96: Wie interdisziplinär?
نویسنده
چکیده
The 65 papers presented at the Second Conference of the German Cognitive Science Society (Hamburg, March 1996) are discussed with respect to the extent and the nature of their interdisciplinarity. First, statistical overviews are presented that reveal several global patterns. Second, the individual papers are reviewed briefly by topic area, with particular attention to the nature of the interdisciplinary contributions. By way of conclusion, some ways are indicated in which the interdisciplinarity of research at future cognitive science conferences can be increased.
منابع مشابه
IT-Unterstützung für Public Safety & Security: Interdisziplinäre Anforderungsanalyse, Architekturen und Gestaltungskonzepte (IT4PSS 2012)
IT-Lösungen in nicht-traditionellen Anwendungsgebieten, wie etwa in der Sicherheitsforschung, erfordern die Bearbeitung äußerst heterogener Fragegestellungen und Einbeziehung aller relevanten Stakeholder. Diese Aspekte zählen auch zu den Leitlinien des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der HightechStrategie durchgeführten Programms Forschung für die zivile Sicherh...
متن کاملHow research benefits from Web 2.0 services – ZB MED to participate in newly established Science 2.0 research group
Profitieren Forscherinnen und Forscher vonWeb 2.0 und Social Media? Wie prägt das Internet wissenschaftliche Arbeitsabläufe? Diesen undweiteren Fragenwidmet sich der Forschungsverbund Science 2.0, den die LeibnizGemeinschaft für fünf Jahre eingerichtet hat. 15 LeibnizInstitute, darunter auch die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED), und neun weitere Institutionen gehören dem Verbund ...
متن کاملVR - unterstützter KVP - Workshop *
Externe und interne Umfeldeinflüsse wie veränderte Kundenwünsche oder höhere Qualitätsanforderungen führen zu Veränderungen, an die die Produktion anzupassen ist. Dazu sind auch Produktionsprozesse im Sinne der Abwicklung von Aufträgen und der Produktherstellung kurzfristig an diese Veränderungen anzupassen und darüber hinaus in der laufenden Produktion weiter zu verbessern [1]. Ziele der darau...
متن کاملForschungsherausforderung des E-Learning
Der Beitrag stellt elf Forschungsthemen vor, die aktuell im Bereich des E-Learning besonders relevant sind, und erläutert die damit verbundenen wissenschaftlichen Herausforderungen. Ziele dieser Aufstellung sind eine fachliche wie personelle Systematisierung des Forschungsgebiets, eine Bündelung von Aktivitäten in der Fachgruppe E-Learning und eine Einflussnahme auf förderpolitische Entscheidun...
متن کاملSystemische Anforderungen an ein autonomes Großtechnikszenario als zukünftiges Pflanzenbausystem
Wie können landwirtschaftliche Pflanzenbausysteme mit autonomen Maschinen funktionieren und dabei Ressourcen und Kosten gegenüber konventioneller Technik einsparen, um eine nachhaltigere Produktion zu ermöglichen? Diese systemische Frage ist für realistische Aussagen interdisziplinär zu beantworten. Daher bearbeiten das Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge der TU Braunschweig, das In...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید
ثبت ناماگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید
ورودعنوان ژورنال:
- Kognitionswissenschaft
دوره 6 شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 1997