Wir verstehen uns doch – nicht wahr!
نویسندگان
چکیده
منابع مشابه
Warum wir uns in der Kryptographie nicht auf die Komplexität physikalischer Angriffe verlassen sollten
Kryptographische Algorithmen müssen nicht nur mathematisch sicher, sondern auch resistent gegenüber physikalischen Angriffen sein, da physikalische Angriffe die Sicherheit von kryptographischen Algorithmen auch dann bedrohen, wenn die ihnen zugrunde liegende Mathematik eine hohe Sicherheit verspricht. Daher wird bei der Implementierung und Nutzung der Algorithmen sichergestellt, dass Gegenmaßna...
متن کاملKlein, Aber O
Drei Semester sind schon wieder ins Land gegangen seit meinem ersten Aufruf zu mehr Sorgfalt beim Verwenden mathematischer Symbole. Es war natürlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Noch immer kann die Einstellung ” Das wollen wir jetzt mal nicht so genau nehmen.“, zu deutsch: ” Korrekte Schreibweisen würde doch sofort jeder verstehen!“, einen großen Fanclub um sich vereinen. Es ist also a...
متن کاملAuswirkungen von SOA auf RE
Das Thema SOA begleitet uns nun schon seit einigen Jahren und immer wieder wird uns die Frage gestellt „Können Sie als Requirements Engineer auch mit SOA umgehen?“ Interessant wird es, wenn wir diese Frage mit einer Gegenfrage beantworten „Was bedeutet denn für Sie SOA?“. Vielleicht wird es Sie als Leser nicht verwundern, dass wir bisher immer eine andere Definition von SOA erhielten. In den me...
متن کاملRisikoabschätzung in der Medizin am Beispiel der Krebsfrüherkennung
Wissen um die Vorund Nachteile einer erwogenen Krebsfrüherkennung ist unerlässlich für Arzt und Patient, will man eine informierte Entscheidung treffen. Wir zeigen, dass der Wissensstand vieler Ärzte und Patienten alarmierend gering ist. Nur rund 5 Prozent der Patienten können den Nutzen verschiedener Früherkennungsmaßnahmen richtig einschätzen, die anderen überschätzen diesen um Größenordnunge...
متن کاملRubens 44
Bibliothek des Ruhrgebiets eröffnet Ein Traum wird wahr – dachten wir, als es hieß, das elektronische Telefonbuch für die RUB wird endlich ins Netz gestellt. Dann ist es vorbei, das Hantieren mit dem unhandlichen Vorlesungsund Personalverzeichnis des jüngsten Wintersemesters, das ja zwei Semester lang als pfundiges Telefonbuch herhalten muss. Oder der X-te Griff zum längst abgegriffenen “richti...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
ژورنال
عنوان ژورنال: Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft
سال: 2004
ISSN: 2193-7869
DOI: 10.5771/2193-7869-2004-3-325