Wir sehen uns auf der Vision
نویسندگان
چکیده
منابع مشابه
Warum wir uns in der Kryptographie nicht auf die Komplexität physikalischer Angriffe verlassen sollten
Kryptographische Algorithmen müssen nicht nur mathematisch sicher, sondern auch resistent gegenüber physikalischen Angriffen sein, da physikalische Angriffe die Sicherheit von kryptographischen Algorithmen auch dann bedrohen, wenn die ihnen zugrunde liegende Mathematik eine hohe Sicherheit verspricht. Daher wird bei der Implementierung und Nutzung der Algorithmen sichergestellt, dass Gegenmaßna...
متن کاملAuswirkungen von SOA auf RE
Das Thema SOA begleitet uns nun schon seit einigen Jahren und immer wieder wird uns die Frage gestellt „Können Sie als Requirements Engineer auch mit SOA umgehen?“ Interessant wird es, wenn wir diese Frage mit einer Gegenfrage beantworten „Was bedeutet denn für Sie SOA?“. Vielleicht wird es Sie als Leser nicht verwundern, dass wir bisher immer eine andere Definition von SOA erhielten. In den me...
متن کاملObjektorientiertes Denken als didaktische Basis der Informatik
Die Prädicate der Erscheinung können dem Objecte selbst beigelegt werden, in Verhältniß auf unseren Sinn, z.B. der Rose die rothe Farbe, oder der Geruch; ... [5] Immanuel Kant (1787) Wie wir uns räumliche Gegenstände überhaupt nicht außerhalb des Raumes, zeitliche nicht außerhalb der Zeit denken können, so können wir uns keinen Gegenstand außerhalb der Möglichkeiten seiner Verbindung mit andere...
متن کاملRendern von Unterteilungsflächen mittels Hardware Tessellierung
Computergenerierte Bilder haben sich längst zu einem festen Bestandteil unseres alltäglichen Lebens entwickelt. Neben Computerspielen und Filmen sind synthetische Bilder auch ein wesentlicher Bestandteil von Illustrationen in Zeitschriften und Plakaten meist ohne, dass wir es bewusst wahrnehmen. Die Qualität erzeugter Bilder hängt dabei maßgeblich von der verwendeten Geometriebeschreibung der z...
متن کاملDesign-Prozesse für computerunterstütztes kooperatives Lernen
Unser Forschungsprojekt WISSPRO – Wissensprojekt „Informatiksysteme im Kontext“ (http://www.wisspro.de) ist ein Verbundprojekt im Rahmen des bmb+f Förderprogramms „Neue Medien in der Bildung.“ WISSPRO fördert vernetzte Lerngemeinschaften in informatiknahen Studiengängen mit dem Ziel, die Präsenzlehre an den beteiligten Hochschulen durch die Umsetzung moderner didaktischer Konzepte und der Entwi...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
ژورنال
عنوان ژورنال: Laser Technik Journal
سال: 2011
ISSN: 1613-7728
DOI: 10.1002/latj.201190082