Über einige Indikationen zur radikalen nnd palliativen Trepanation bei Gehirngeschwülsten
نویسندگان
چکیده
منابع مشابه
Dabigatran zur Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern
Dabigatran is a novel direct thrombin inhibitor that has recently been approved for primary and secondary stroke prevention and prevention of systemic embolism in patients with atrial fibrillation. In the pivotal RE-LY study, dabigatran 110 mg BID was demonstrated to be associated with a stroke rate similar to that observed with warfarin (INR target 2.0 to 3.0), but with a lower rate of major h...
متن کاملOptimale Suche bei unsicherem Wissen über die Suchobjekte
Fragen des optimalen Informationsstandes sind bei Entscheidungsproblemen unter Unsicherheit ein wichtiges Thema. Dies gilt sowohl für Probleme der Ökonomie (Arbeitsplatzsuche, Produktsuche, Investitionsmöglichkeitssuche u.a.m.) als auch der Informatik (Information Retrieval, Algorithmenwahl u.a.m.). Durch das zunehmende Informationsangebot auf fast allen Gebieten, kommt der wirtschaftlichen Inf...
متن کاملNutzung von Bewegungsdaten zur Brunsterkennung bei Jungrindern
Zielstellung der vorliegenden Untersuchung ist die Entwicklung eines Entscheidungsalgorithmus zur Nutzung von Aktivitätsdaten zur Brunsterkennung bei Jungrindern. Dabei ist die tierspezifische tägliche Aktivitätsdynamik zu beachten. Eine systematische Variierung der untersuchten Einflussgrößen ergibt bei Nutzung eines Bezugszeitraumes von 6 Stunden, eines Vergleichszeitraumes von 7 Tagen, eines...
متن کاملZur Frage des Lichtweges bei Totalreflexion
D i e Auffassung, das Licht mache bei Totalreflexion e inen U m w e g durch das dünnere Medium, ist dahin abzuwandeln, daß an der einen Seite ein T e i l der einfal lenden W e l l e zum Aufbau der begle i tenden inhomogenen W e l l e des dünneren Mediums benötigt , der ausfallenden W e l l e entzogen und dieser erst am anderen Rande des ausfal lenden Strahles wieder zugefügt wird. B e i der Tot...
متن کاملAnsätze zur Lösung der Integrationsproblematik bei Prozessportalen
Viele Unternehmen nutzen Portale immer noch primär zur Verwaltung von Linklisten oder zur Darstellung von HTML-Seiten für eine anonyme Gruppe von Benutzern. Dieser Beitrag geht von der Hypothese aus, dass sich Nutzenpotenziale mit personalisierten Leistungen entlang individueller Benutzerprozesse steigern lassen. Neben einer vertieften Prozessanalyse basieren solche Prozessportale auf der inner...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
ژورنال
عنوان ژورنال: Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde
سال: 1910
ISSN: 0340-5354,1432-1459
DOI: 10.1007/bf01649713