نتایج جستجو برای: auf welche weise
تعداد نتایج: 30377 فیلتر نتایج به سال:
Zusammenfassung: Die Integration von Informationssystemen ist ein Thema, das in der Literatur schon lange diskutiert wird. Aufgrund der technologischen Entwicklung haben sich die Voraussetzungen für Integration in den letzten Jahren erheblich verbessert. Der vorliegende Beitrag konzentriert sich auf die Integration von Business Software in KMU und zeigt anhand empirischer Primärdaten den aktuel...
Die kürzlich erschienene neue Version 2.0 der UML bietet im Vergleich zu früheren Versionen neuartige Möglichkeiten der Strukturmodellierung mittels Klassendiagrammen. Eine wesentliche Neuerung ist ein Satz mengentheoretischer Constraints zur Anwendung auf Assoziationsenden. In diesem Papier zeigen wir, welche Seiteneffekte diese Constraints haben und legen dar, dass das Konzept in seiner derze...
Umfang und Detaillierungsgrad von Pflichtenheften sollen vertragstauglich sein. Wenn sie Spielraum für Interpretation lassen, ist es zwar wünschenswert, aber nicht in jedem Fall möglich, notwendige Nacharbeiten zu leisten, bevor das Projekt inhaltlich weiter geht. Unter bestimmten Bedingungen ermöglicht ein vom Autor als „Kontinuierliche Verständigung“ bezeichnetes Vorgehen, den Projektumfang a...
Ausgehend von einer Bestandsaufnahme, wie ein Wissensmanagement bei der Verbraucher-Zentrale NRW seit jeher erfolgt und welche Gründe bestimmend waren, von der bisherigen Form auf ein elektronisches, web-basiertes System zu wechseln, wird beschrieben, mit welchen Schritten der Veränderungsprozess eingeleitet wurde, wie der Umsetzungsprozess gestartet wurde und welche Faktoren als erfolgsbestimm...
Abstrakt: Dieser Beitrag stellt das Vorgehen und die genutzten Modelle bei der Erstellung von Automatisierungssoftware beim Engineering automatisierter Anla-gen dar. Darauf aufbauend wird die Idee, welche der Kontextmodellierung im all-gemeinen Software-Engineering zu Grunde liegt, auf Anwendbarkeit innerhalb der Automatisierungstechnik geprüft. Daraus werden Chancen und Herausforderungen abgel...
Dieser Aufsatz stellt ein Verfahren zur Auslegung robuster PID-Regler vor, welches auf dem Parameterraumverfahren beruht. In zwei Schritten wird eine robuste PID-Reglereinstellung entworfen, welche gleichzeitig Anforderungen an die Pollagen und die Amplituden-/Phasenreserve erfüllt. Als Streckenmodell kann ein beliebiges LTI Totzeitsystem mit unsicheren Parametern dienen, für welche ein Arbeits...
Bei der Absicherung von Fahrzeugfunktionen spielen Systemund Verhaltensmodelle der zu testenden Systeme sowie formale Methoden eine große Rolle. Jedoch ist ein Einsatz dieser Methoden auf Gesamtfahrzeugebene auf Grund der Komplexität des gesamten Systems nicht praktikabel. Hier werden Hardware-inthe-Loop-Prüfstände eingesetzt, welche Systemund Verhaltensmodelle sowie reale Hardware verbinden. I...
Die Ausrichtung der Geschäftsprozesse auf die Unternehmensstrategie ist eine zentrale Herausforderung des Geschäftsprozessmanagements. Der vorliegende Beitrag vergleicht drei Sprachen zur Geschäftsprozessmodellierung hinsichtlich Anforderungen an die adäquate Darstellung strategischer Informationen. Darauf aufbauend wird ein Vorschlag für die Erweiterung einer ausgewählten Sprache gegeben, um e...
In Unternehmen mit komplexen Produkten und Dienstleistungen wachsen Anforderungen, welche an Kommunikation, Koordination und Zusammenarbeit zwischen Informationsund Wissensarbeitern gestellt werden, stetig. Dieser Workshop will vor dem Hintergrund des durch die Initiatoren im Factory of the Future Programm gestarteten EU-Projects FACTS4WORKERS eine nachhaltige Plattform schaffen, um aktuelle un...
نمودار تعداد نتایج جستجو در هر سال
با کلیک روی نمودار نتایج را به سال انتشار فیلتر کنید