نتایج جستجو برای: bereicherung etc mit unterschiedlichem grad der dynamik

تعداد نتایج: 295952  

2003
Norbert Gronau Ulrich Palmer Karsten Schulte Torsten Winkler

Die K-Modeler Beschreibungsmethode bildet implizites Wissen im Rahmen der Modellierung ab. Darüber hinaus wird die Dynamik impliziter Wissensobjekte erfasst. Dies geschieht durch die Abbildung der Entstehung und Weiterverarbeitung von implizitem Wissen. Wissensflüsse innerhalb des Prozesses und die verschiedenen Formen der Wissenskonversion geben in der Darstellung Aufschluss über die Generieru...

Journal: :Aktuelle Rheumatologie 2023

Zusammenfassung Deformitäten der Langfinger sind neben „Rheumaknoten“ die auffälligsten Veränderungen einer bestehenden Rheumatoiden Arthritis. Die Therapie beinhaltet medikamentösen Einstellung Patienten konservative Maßnahmen, in deren Mittelpunkt Ergotherapie steht. Neben konservativen und interventionellen Versorgungen sollte Synovialektomie zu einem frühen Zeitpunkt erwogen werden, um Gele...

Journal: :ISR-Forschungsberichte 2022

Dieser ISR-Forschungsbericht untersucht die Transformation des gründerzeitlichen Zinshausbestandes in Wien zwischen 2007 und 2019. Damit wird es auch erstmals möglich, das Gentrifizierungspotenzial für den gesamten Wohnungsmarkt quantitativ abzuschätzen. Grundlage der Untersuchung bildet eine umfangreiche, auf Registerdaten basierende Datenbank, mit Baubestand Liegenschaftsebene Information...

Journal: :ISR-Forschungsberichte 2022

Dieser ISR-Forschungsbericht untersucht die Transformation des gründerzeitlichen Zinshausbestandes in Wien zwischen 2007 und 2019. Damit wird es auch erstmals möglich, das Gentrifizierungspotenzial für den gesamten Wohnungsmarkt quantitativ abzuschätzen. Grundlage der Untersuchung bildet eine umfangreiche, auf Registerdaten basierende Datenbank, mit Baubestand Liegenschaftsebene Information...

2003
Menno Heeren

Zusammenfassung Aufgrund der zunehmenden Dynamik und erforderlichen Flexibilität in Wertschöpfungsketten werden Verfahren benötigt, die sich auf die Behandlung von Ausnahmeereignissen konzentrieren. Die damit verbundene Forderung, Transaktionen, die einen großen Teil des Zeitund Kostenaufwandes darstellen, schneller, effizienter und flexibler zu bewältigen, benötigt neue Strategien. Die folgend...

2016
Franz Kummer Blaise Dévaud

Die juristische Suchmaschine Lawsearch Enterprise bewältigt den Informationsfluss einer juristischen Organisation (Anwaltskanzlei, Gericht, Rechtsdienst, Notariat etc.) mit einem Single Point of Search. Drei technische und organisatorische Herausforderungen stehen im Vordergrund: Auswahl und Integration der Informationsquellen; Beschaffung und Verwendung der Metainformationen; Erkennung und Ver...

Journal: :apropos [Perspektiven auf die Romania] 2023

Catherine Meurisse’ Text-Bild-Erzählungen eröffnen intermediale Reflexions­räume, in denen die spezifische Erzählweise des Comics der Auseinandersetzung mit prominenten Werken Kunstgeschichte befragt wird. Intermediale Gemälde­zitate werden bande dessinée integriert, um sie erzählerisch wie auch visuell zu öffnen, zum Sprechen bringen und Bewegung versetzen. Dabei greift Meurisse auf das Mittel...

2006
Stefan Beck Andreas Schrader

Dieser Beitrag beschreibt ein mobiles, kontext-basiertes Informationssystem für wissenschaftliche Bibliotheken. Mit Hilfe von berührungsloser Medienerkennung auf mobilen Handheld-Geräten können direkt am Regal Informationen zum jeweiligen Medium (Buch, CD, DVD, etc.) aufgerufen werden. Das System läuft mit Standard-Komponenten und kann in jeder Bibliothek eingesetzt werden, die RFID oder Barcod...

2005
Sven Grottke Sabina Jeschke Nicole Natho Sebastian Rittau Ruedi Seiler

Die automatische Extraktion von Wissen aus natürlichsprachlichen Texten ist eine große technische Herausforderung, die – betrachtet man die Gesamtheit aller möglichen schriftlichen Quellen – heute noch als weitgehend ungelöst gelten muss. Wissenschaftliche und insbesondere mathematische Texte zeichnen sich jedoch durch einen höheren Grad der Strukturiertheit aus, und sie verfolgen stets das Zie...

Journal: :ISR-Forschungsberichte 2022

Dieser ISR-Forschungsbericht untersucht die Transformation des gründerzeitlichen Zinshausbestandes in Wien zwischen 2007 und 2019. Damit wird es auch erstmals möglich, das Gentrifizierungspotenzial für den gesamten Wohnungsmarkt quantitativ abzuschätzen. Grundlage der Untersuchung bildet eine umfangreiche, auf Registerdaten basierende Datenbank, mit Baubestand Liegenschaftsebene Information...

نمودار تعداد نتایج جستجو در هر سال

با کلیک روی نمودار نتایج را به سال انتشار فیلتر کنید