نتایج جستجو برای: der

تعداد نتایج: 151948  

Journal: :Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 1954
T H Waterman

6 T. Takagi, "Ueber das ReciprocitAtsgesetz in einem beliebigen algebraischen Zahlkorper," J. Coll. Science, Tokyo Imp. Univ., 44, 26 (1922), Satz 11. I For 1 = 3, this is exemplified by the cases p = 109 and 127. For l = 5 an example is p = 61051. We have not determined the smallest prime of the latter type. 8 E. Landau, "Ueber die Verteilung der Primideale in den Idealklassen eines algebraisc...

2007
Christian Kirschke

In diesem Beitrag wird auf die Problemstellung der Verteilungsoptimierung bei der Fahrzeugdisposition eingegangen. Es wird der Lösungsansatz erläutert, der mit dem Software-System: Elektronisches Fahrzeugtagebuch (TaBu) verfolgt wird. Dieser besteht im Einsatz eines Multiagenten-Systems (MAS). Der Beitrag stellt im Besonderen den Verteilungsvorgang der Leistungen auf Fahrzeuge und die Komponent...

2012
Andreas Dewald Felix C. Freiling Thomas Schreck Michael Spreitzenbarth Johannes Stüttgen Stefan Vömel Carsten Willems

Im Oktober 2011 erregte die Veröffentlichung von Details über die inzwischen meist als BckR2D2 bezeichnete Schadsoftware öffentliches Aufsehen. Mitglieder des Chaos Computer Club e.V. veröffentlichten einen ersten Bericht über die Funktionsweise des Trojaners, dem weitere Analysen folgten. In dieser Arbeit geben wir einen Überblick über die bislang veröffentlichen Einzelberichte und über die ve...

2013
Martin R. Fischer

Die Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) darf dieses Jahr ihren 35-jährigen Geburtstag feiern und ist damit in den besten Jahren. Am Erwachsensein besteht nun kein Zweifel mehr auch wenn wir uns in der Vergangenheit hin und wieder mal eine Unvernunft geleistet haben. Die GMA ist erfreulicherweise an einer Reihe wichtiger Entwicklungsprozesse beteiligt: So wurde sie aufgrund ihres Sach...

2009
Marc Zeller Gereon Weiss Falk Langer Mike Heidrich

Software ist über die Jahre zu dem wichtigsten Innovationstreiber in der Automobilindustrie geworden. Der Anteil der Software im Automobil steigt jährlich aufgrund der Vorteile einer softwarebasierten Realisierung vieler Fahrzeugfunktionen rasant an. Die wachsende Anzahl, sowie die wachsende Vernetzung und Variantenvielfalt der Funktionen führt zu einer immer schneller wachsenden Komplexität au...

Journal: :KI 2009
Christoph Niemann Stefan König René Schumann Ingo J. Timm Torsten Eymann

Grund der Umfrage Zwischen Juni und Oktober 2008 wurde unter Federführung der Fachgruppen­ sprecher der Fachgruppe „Verteilte Kün­ stliche Intelligenz“ (FG VKI), Ingo Timm und Torsten Eymann, eine Umfrage zur Wahrnehmung der Fachgruppe und deren gewünschte Aktivitäten durchgeführt. Neben der Bereitstellung und Pflege von Informationsplattformen (Webseite und Mailingliste) wird die Konferenz MAT...

2013
Lukas Scholz Andreas Meyer-Aurich Dieter Kirschke

Die Silomaisproduktion im Bundesland Bayern wird neben der traditionellen Nutzung in der Rinderund Milchproduktion durch den Einsatz in der Biogaserzeugung bestimmt. Darüber hinaus haben räumliche Nachbarschaftseffekte einen Einfluss auf den Anteil an Silomais an der Ackerfläche in den untersuchten Landkreisen. Auf Basis des entwickelten räumlichen Schätzmodells lassen sich mögliche Antworten z...

2013
Johannes Bach Klaus Zitzmann Christoph Ringelstein

Im Rahmen der Aufgaben des Architekturmanagements wurden Defizite in der Systemarchitektur der Debeka-Gruppe identifiziert. Aufgrund der Komple-xität der Anwendungs-und Systemlandschaft sowie der bereits getätigten Investi-tionen werden unter Abschätzung von Risiken und Kosten sogenannte Interimsar-chitekturen propagiert, die eine schrittweite Transformation unter Einbeziehung der Organisation ...

2011
Sophie Ghvanidze Ludwig Theuvsen Ruth Fleuchaus

In der vorgelegten Studie wurde der Einfluss der Imagedimensionen des Wein-Herkunftslandes für die Wahrnehmung der Weinkonsumenten untersucht. Die Präferenzen der Verbraucher hinsichtlich der Empfindungen zum Herkunftsland beziehen sich auf die Faktoren: Emotion, soziale Akzeptanz, Qualität und Preis des Weines. Dabei wurde die Wirkung dieser Wahrnehmungswerte auf das Kaufverhalten ermittelt. D...

نمودار تعداد نتایج جستجو در هر سال

با کلیک روی نمودار نتایج را به سال انتشار فیلتر کنید