نتایج جستجو برای: die übereinstimmenden aspekte und denkweisen platonisch anmuten
تعداد نتایج: 194844 فیلتر نتایج به سال:
Sentiment Analysis (engl. für Stimmungsanalyse) wird verwendet, umMeinungen, Gefühle und Emotionen aus Texten zu extrahieren. In diesem Artikel wird ein Ansatz zur Sentiment Analysis auf Basis von Aspekten beschrieben. Dieser Ansatz kann unter anderem für die automatisierte Klassifizierung von Produktkommentaren, wie sie beispielsweise auf Bewertungsplattformen vorkommen, verwendet werden. Dies...
Muster sind in der objektorientierten Softwareentwicklung ein populäres Hilfsmittel. Sie unterstützen die Kommunikation zwischen Entwicklern, erleichtern die Dokumentation von Modellen und sind in der Regel dokumentierte, bewährte Praktiken, welche auch von Anfängern erlernt werden können. Der vorliegende Beitrag überträgt die Idee des Musters auf Geschäftsprozessmodelle. Es wird eine Beschreib...
Die Einführung des agilen Ansatz nach Scrum bei der Entwicklung einer Kalkulations-Software bei der ContiTech AG wurde mit Hilfe externer Experten begleitet. Dieser Beitrag stellt einige grundlegende Überlegungen bzgl. Vorgehensmodelle vor und geht dann auf die Spezifika und besonderen Herausforderungen ein, die es im Rahmen des Projektes zu meistern galt. Im Ergebnis hat sich dabei wenig überr...
Die Kombination aus Standardprozessoren und rekonfigurierbarer Hardware hat sich in Forschung und kommerziellen Anwendungen mit schnell veränderlichen Parametern und Protokollen als flexible und leistungsfähige Architektur erwiesen. Jedoch werden die Möglichkeiten der dynamischen partiellen Rekonfigurierbarkeit noch nicht ausgenutzt, durch die eine weitere Steigerung der Anpassungsfähigkeit mög...
Entwicklungsmethoden und -werkzeuge für eingebettete Systeme und Enterprise Applikationen nähern sich zusehends an. Insbesondere die modellgetriebene Entwicklung hilft beim Umgang mit zunehmend komplexeren, eingebetteten Softwaresystemen. Zur Automatisierung der Entwicklung ist die Werkzeugunterstützung entscheidend. Die OpenSource-Entwicklungsplattform Eclipse stellt mit dem Eclipse Modeling P...
In diesem Papier werden vier mobile Datenbanksysteme – IBM DB2 Everyplace, Oracle 9i Lite, Sybase UltraLite und Tamino Mobile – bezüglich ihrer Architekturen und Implementierungskonzepte sowie ihrer Unterstützung bei der Entwicklung mobiler Anwendungen verglichen. Darüberhinausgehende Aspekte der mobilen Datenbanksysteme Pointbase Micro und eXtremeDB werden ebenfalls berücksichtigt. Schwerpunkt...
Im folgenden Artikel wird ein Best-Practice-Beispiel für verteiltes Lernen beschrieben. Es fand in den Jahren 2014 und 2015 in der Ausbildung von Lehramtsstudenten statt. Sie waren an der TU Dresden (BRD) und der Kent State University (USA) eingeschrieben und nutzten die Möglichkeiten der audiovisuellen Kommunikation zum gemeinsamen Erarbeiten von Lehrund Lerninhalten. Das geschah sowohl gemein...
Hypertexte sind in der Vergangenheit vor allem in ihrer Eigenschaft als vernetzte Informationssysteme analysiert worden. Weniger beachtet wurde die interne Codestruktur der Hypertexte. Diese Arbeit beschreibt die semiotischen Relationen in Hypertextskripten als hybride Systeme. Sie sind aus hypertextspezifischen Codes und medialisierten Daten zusammengesetzt und inkorporieren damit neue, hybrid...
„Wurzeln und Flügel“ sollten Kinder bekanntlich von ihren Eltern bekommen um Bindung und Freiheit zu erfahren. Möchte man engagierte forschungsorientierte Gruppenlernprozesse gestalten spielen diese beiden Aspekte ebenfalls eine zentrale Rolle. Die Teilnehmenden solcher Prozesse erarbeiten sich gemeinsam den Zugang zu einem Themengebiet, finden sich in Gruppen zusammen, um sich gegenseitig zu u...
Der Vortrag wird die verschiedenen Aspekte der technischen und sozialen Dynamik der Suchtechniken im Internet anhand von Beispielen aus deren Geschichte näher betrachten.
نمودار تعداد نتایج جستجو در هر سال
با کلیک روی نمودار نتایج را به سال انتشار فیلتر کنید