نتایج جستجو برای: die erlebnislyrik umfasst die gedichte

تعداد نتایج: 124866  

2006
Alexander Viehl Oliver Bringmann Wolfgang Rosenstiel

UML2.0 und SysML versuchen, bewährte Techniken aus der Softwaretechnik in das Systems Engineering zu überführen. Dazu wurden neue Modelle und Profile entwickelt, die den Bedürfnissen der Systementwicklung auf hohen Abstraktionsebenen genügen. Bis jetzt liegt dabei der Fokus auf Modellierungsaspekten. Quantitative Performanzanalyse wird nicht ausreichend in frühen Entwurfsphasen adressiert. In d...

2014
Julia Fuchs Birgit Vogel-Heuser

Automatisierungssysteme werden oftmals aus wiederverwendbaren Einheiten diverser Disziplinen wie Mechanik, Hardwareplanung oder Software zusammengesetzt, welche unterschiedliche Granularitäten und Versionszyklen aufweisen. Die Kombinationsmöglichkeiten der Einheiten zu Varianten und deren Versionen sollen dokumentiert und visualisiert werden können. Hierfür bedarf es einer geeigneten Variantenm...

Journal: :Softwaretechnik-Trends 2006
Johannes Bach Martin Schulze

In der Anwendungsentwicklung der Debeka-Versicherungsgruppe wird ein zentrales Repository eingesetzt, das die Softwarelandschaft abbildet. Es dient unter anderem als Informationsquelle für die Software-Entwicklerinnen und -Entwickler und als Grundlage für das Auftragswesen und die Produktionsübernahme von Softwarebausteinen. Im Repository werden Informationen über die Programme, Jobs, Skripte, ...

Journal: :apropos [Perspektiven auf die Romania] 2023

Die kolumbianischen Schriftsteller Héctor Abad Faciolince und Tomás González inszenieren in ihrer Literatur bevorzugt die komplexen Prozesse des Erinnerns anhand von Familiengedächtnissen, wobei der Austausch Erfahrungen verschiedenen Medien Erinnerungsfiguren abhängt. In ausgewählten Erzähltexten beider Autoren wird untersucht, inwieweit Kunstwerke anderer Gattungen, wie Gedichte, Bilder oder ...

Journal: :Anglia - Zeitschrift für englische Philologie 1879

Journal: :Zeitschrift für romanische Philologie (ZrP) 1899

2014
Thomas Ludwig Christian Reuter

Die im Katastrophenschutz beteiligten Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) benötigen für Entscheidungen stets möglichst aktuelle und genaue Informationen. Diese werden dabei je nach Lage von den Einsatzkräften, welche sich am Schadensort befinden, via Funk an die teilweise entfernt sitzenden Entscheidungsträger berichtet. Unsere Design-Fallstudie untersucht interaktive Unte...

Journal: :Pflege Zeitschrift 2022

Etwa 15.000 bis 17.000 Heranwachsende und junge Erwachsene (AYA) erhalten in Deutschland pro Jahr die Diagnose Krebs. Hohe Heilungschancen gehen dieser Patientengruppe einher mit der Notwendigkeit einer spezifischen Auseinandersetzung Erkrankung einem erhöhten Risiko von Langzeitfolgen Zweitmalognomen. Denn Lebensphase, Persönlichkeitsentwicklung noch nicht abgeschlossen ist, ist dem sich verän...

2015
Claus Hilger

Die Vision der Industrie 4.0 umfasst einerseits cyberphysische Systeme im Feld und andererseits zentrale leistungsfähige ERP Systeme. Technisch scheint der Weg dahin einigermaßen klar zu sein. Man benötigt objektidentifizierende Sensorik und Aktuatorik im Feld, um einen konkreten technischen Vorgang einem übergeordneten Prozess zuordnen zu können. Dazu kann z.B. RFID genutzt werden. Weiterhin w...

نمودار تعداد نتایج جستجو در هر سال

با کلیک روی نمودار نتایج را به سال انتشار فیلتر کنید