نتایج جستجو برای: es and α

تعداد نتایج: 16907137  

Journal: :Softwaretechnik-Trends 2007
Robert Brcina

Verfolgbarkeitsmodelle spielen in bisherigen Arbeiten eine wichtige Rolle. So werden zum Beispiel Verfolgbarkeitsmodelle beschrieben, die unterschiedliche Projektanforderungen adressieren. Aus praktischer Sicht kann dabei die Wiederverwendung von Modellen die Effizienz des Verfolgbarkeitsprozesses steigern. Deswegen wird im Vergleich zu bisherigen Arbeiten die Nutzung von existierenden Konzepte...

2011
Saskia Sandow

Einen Ansatz zur Lösung kombinatorischer Probleme bildet die Constraintlogische Programmierung. Die Ressourcenplanung gehört zu solchen Problemen und findet in vielen Bereichen Anwendung. Es wird ein Ressourcenplaner vorgestellt, der unter Nutzung der Java-Constraint-Bibliothek firstCS [Wol06] für ein Ressourcenplanungsproblem, das auf einfache Weise in XML spezifiziert werden kann, einen Plan ...

Journal: :Praxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation 1992
Ulrich Frank

Die zunehmende Durchdringung von Organisationen mit Informationstechnologie und die daneben zu verzeichnende Abkehr von rein proprietären Lösungen führt zu einer Reihe von Problemen für das DV-Management. Um nur einige zu nennen: Der Datenaustausch oder allgemeiner die Kommunikation zwischen heterogenen Einheiten ist häufig mit erheblichem Aufwand und Verlust an Information verbunden, die Einbi...

2011
Ira Diethelm Christina Dörge

Die Diskussion über mehr Lebensweltbezug im Unterricht ist mit ”Informatik im Kontext“ seit ein paar Jahren in der Informatikdidaktik im Gange. Dieser Artikel begibt sich auf die Suche nach Kriterien für eine gute IniK-Unterrichtsreihe und möchte einen Beitrag zur aktuellen Debatte liefern, indem die Begriffe ”Kontext“ und ”Phänomen“ diskutiert und in Bezug zueinander gesetzt werden. Dafür werd...

2002
Hilko Donker

Gegenstand dieser Arbeit ist die methodische Fundierung des software-ergonomischen Gestaltungsprozesses von eLearning-Software, indem eine Synthese von Konzepten und Methoden des Interaktions-, Informationsund didaktischen Designs vorgenommen wird. Als Ergebnis dieser Synthese wird die Methode „Didaktisches Interaktionsund Informationsdesign“ (DIID) zur modellgeleiteten Entwicklung von eLearnin...

2013
Dilshodbek Kuryazov Andreas Solsbach Andreas Winter

Zusammenfassung Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist ein zentrales Instrument der Umweltkommunikation zur Dokumentation der Leistungen von Unternehmen bezogen auf soziale, ökonomische und ökologische Einflüsse. Nachhaltige Entwicklungen erfordern fortlaufende und kontinuierliche Betrachtungen dieser Einflussfaktoren, da deren Entwicklung und die in Nachhaltigkeitsberichten dargestellten Akt...

2001
Friedhelm Krebs

Zusammenfassung: In der Analysephase eines Anwendungsentwicklungsprojektes steht die Erarbeitung der fachliche Zusammenhänge im Mittelpunkt, implementierungstechnische Fragestellungen werden deutlich ausgegrenzt. Es konnte festgestellt werden, dass ein begriffsorientiertes Referenzdatenmodell eine Fülle von Inhalten bereit hält, die bei der Erstellung eines fachlichen Klassenmodells genutzt wer...

2009
Patrick Ole Noack Peter Rosina Bernhard Strehl

Der Digicampus ist die zentrale Plattform zur virtuellen Unterstützung von Lehre und Studium an der Universität Augsburg. Es handelt sich um ein Webportal, in das bestehende Plattformen und Tools im Bereich E-Learning und Campus Management unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche integriert werden. Ein zentraler Loginmechanismus erlaubt es, sich gleichzeitig in die integrierten Applikatione...

2005
Stefan Audersch Guntram Flach Tom Klipps

In verschiedenen Forschungsbereichen spielen Techniken der semantischen Datenintegration eine besondere Rolle. Es existiert ein Bedarf an Lösungen, die über eine Fusion von Daten hinaus eine Nutzung verteilt entwickelter Analysemethoden für Daten ermöglichen. In dieser Arbeit wird ein Ansatz entwickelt, der basierend auf Techniken der Datenexploration und semantikbasierten Fusion eine Nutzung v...

2004
Andreas Lüdtke

In dieser Dissertation wurde eine innovative Methode zur Analyse sicherheitskritischer modaler interaktiver Steuerungssysteme aus kognitiver Sicht erstellt. Ziel ist es, potentielles menschliches Fehlverhalten bei der Entwicklung möglichst früh zu berücksichtigen und nahtlos im Entwurfsprozess für weitere Analysen zur Verfügung zu stellen. Dadurch soll ein Beitrag zum menschenzentrierten Entwur...

نمودار تعداد نتایج جستجو در هر سال

با کلیک روی نمودار نتایج را به سال انتشار فیلتر کنید